THL – Absicherung

Gegen 13:30 Uhr wurde das verunfallte Baufahrzeug mittels Kran geborgen. Die Feuerwehr übernahm dabei die Absicherung und nahm auslaufende Betriebsstoffe mittels Auffangwannen auf.

Bauunfall

Um 8:14 Uhr wurden die Rettungskräfte der FF Erlenbach, FF Elsenfeld, Kreisbrandinspektion, Polizei und Rettungsdienst zu einem Brand „B3“ Landmaschine/Baumaschine alarmiert. Vor Ort konnte zügig Entwarnung gegeben werden, kein Feuer. …

Natronlauge in Main geflossen

Bei einem Entladevorgang eines Tankschiffes ist eine unbestimmte Menge Natronlauge in den Main geflossen. Daraufhin wurde Alarm für die Rettungskräfte ausgelöst. Kurzfristig wurde von der Polizei der Schiffsverkehr gestoppt und …

Anforderung Drohne bei Waldbrand

Beim Waldbrand in Amorbach wurde durch die Polizei eine Drohne angefordert um mit der Wärmebildkamera die Brandstelle von oben zu kontrollieren. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Wassertransport

Wegen der längeren Trockenzeit wurde an diesem Abend ein Wassertransport für die Tiertränke organisiert. 

THL – Baustelle sichern

Kurz nach 11:45 Uhr wurde die FF Erlenbach zu einer Straßenbaustelle in die Liebigstrasse alarmiert. Bei starkem Regen ist auf einer Länge von ca. 70 Meter die Absicherung in die …

THL – Baum über Bahnschiene/Radweg

An den Bahngleisen an der Geschwister Scholl Straße knickte ein Baum um. Dieser blockierte den Radweg und ragte bis auf die Bahngleise. Mittels Motorsäge wurde dieser zerkleinert und auf die …

THL – Wasserrohrbruch

Nach einem Wasserrohrbruch musste die Wasserversorgung sichergestellt werden. Die Feuerwehr legte eine ca. 180 Meter lange Schlauchleitung um die Wasserversorgung für das Gebäude in der Schiffswerft wiederherzustellen.