Über uns

Im Jahre 2006 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Erlenbach-Stadt und Erlenbach-Siedlung zu einer Feuerwehr fusioniert. Dadurch entstand eine schlagkräftige Feuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Erlenbach am Main. Mit gut 10000 Einwohnern auf einer Fläche von ca. 16 Quadratkilometern und des größten Industriegebiets im Landkreis Miltenberg sind die Aufgaben der Erlenbacher Feuerwehr weit gefächert. Doch auch neben der Sicherstellung des Brandschutzes und Technische Hilfeleistungen im Stadtgebiet sind die Floriansjünger auch außerhalb dieses des öfteren im Einsatz. Mit ca. 70 aktiven Feuerwehrkameradinnen und Kameraden werden die jährlich steigenden Einsätze abgearbeitet. Neben der täglichen 24 Stunden Einsatzbereitschaft, wird auch am städtischen Vereinsleben teilgenommen. So wird u. a. jedes Jahr am 30. April der Maibaum aufgestellt. Aber auch unsere Jungen Alten helfen immer mit, u. a. um das Stadtbild zu erhalten bzw. zu verschönern. Um dies alles zu bewältigen ist unsere Feuerwehr in ihre Verschiedenen Abteilungen aufgeteilt.

News

Parksituation

Eine Bitte Ihrer Feuerwehr zur Parksituation in vielen Straßen In den vergangenen Monaten mussten die Feuerwehren in Erlenbach, Mechenhard und Streit bei Übungsfahrten und Einsätzen immer öfters feststellen, dass es …

THL1 – Ölspur

Am Abend wurden wir zu einer gemeldeten Ölspur alarmiert. Nach Erkundung konnte der Einsatz abgebrochen werden da es doch um eine Wasserspur handelte.

THL1 – Verkehrsunfall

Kurz vor 9 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall im „Kreuzungsbereich Münchner Straße/Miltenberger Straße“ alarmiert. Vor Ort sicherten wir die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab und stellten den Brandschutz …

THL1 – Unwetter

Aufgrund des Unwetters wurden wir zu einer überschwemmten Straße alarmiert. Die Wassermassen hatten Laub und Geäst an die Straßeneinläufe gespült und diese verstopft. Wir entfernten den Unrat und konnten kurze …

THL1 – Baum auf Strasse

Während des BMA-Einsatzes wurden wir noch zu einem Baum auf Straße am Uferrain alarmiert. Wir beseitigten die Gefahrenstelle indem wir den Baum und die abgebrochenen Äste zur Seite räumten und …

B BMA2 – Brandmeldeanlage

Bei einer Aufführung im Hermann-Staudinger-Gymnasium löste die Brandmeldeanlage aus. Auf der Anfahrt kam bereits die Rückmeldung, dass es durch Rauch einer Nebelmaschine zur Auslösung kam. Wir kontrollierten trotzdem den betroffenen …