Februar – Streckendurchgang
Streckendurchgang für Atemschutzgeräteträger Am 19. Februar war der zweite Termin für einen Teil der Erlenbacher und Streiter Atemschutzgeräteträger für den jährlichen Pflichttermin auf der Atemschutzstrecke. Neben der Endlosleiter, dem Laufband, …
Atemschutzstrecke – Januar 2020
Streckendurchgang für Atemschutzgeräteträger Am 30. Januar war der erste Termin für einen Teil der Erlenbacher Atemschutzgeräteträger für den jährlichen Pflichttermin auf der Atemschutzstrecke. Neben der Endlosleiter, dem Laufband und zwei …
Zugübung Februar 2020
ZugübungAm 4.2.20 fand unsere erste Zugübung für dieses Jahr statt. Übungsszenario war ein Verkehrsunfall mit 2 PKWs mit mehreren eingeklemmten Personen, wobei ein PKW anfing zu brennen.Eingesetzte Fahrzeuge:MZF, HLF20/16, TLF16/25, …
Sommerübung
Sommerübung 2019 24.08.2019 FF Erlenbach + FF Elsenfeld Am Samstag, den 24. August 2019 fand um 16 Uhr die diesjährige Sommerübung gemeinsam mit der FF Elsenfeld in Erlenbach statt. Angenommen …
Monatsübung Juli
Monatsübung „lange Schlauchstrecke“ am 10.07.2019 Am Mittwoch trafen wir uns zur Monatsübung Juli. Es wurde ein Vollbrand eines Wohngebäudes am Waldrand zwischen Erlenbach und dem ICO angenommen, für den eine …
Monatsübung Juni
Am 12. Juni fand unsere Monatsübung Juni in Form einer Präsentation und Gruppenarbeit statt. Michael Süßner und Jürgen Dietz (Leiter der WF ICO) stellten den Einsatz und den Atemschutznotfall „Marne“ …
Maibaum 2019
Wie jedes Jahr am 30. April stellte die Feuerwehr den Maibaum. Ab 17 Uhr lief der Festbetrieb an, um 18 Uhr wurde dann unter musikalischer Begleitung der Stadtkapelle der Maibaum …
Leistungsabzeichen
Am Samstag, 6. April fand die Abnahme der Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“ statt. Die Feuerwehren Erlenbach / Mechenhard / Streit traten nach einer Woche Vorbereitung ab 14 Uhr zur Prüfung …
Gruppenübung März
Löschgruppe Müller Am 25. März fand eine weitere Gruppenübung statt. Thema „Personenrettung über z. B. Gewässer oder Schlucht mittels Greifzug und Schleifkorbtrage“ und „Tauchpumpen“ Die Ausbildung wurde in 2 Stationen …