Vorbereitung DJLP

Heute haben wir angefangen mit dem üben für die Deutsche Jugendleistungsprüfung. Hiermit werden wir uns die nächsten Freitage und Samstage beschäftigen, damit wir perfekt vorbereitet sind für die Abnahme am …

Knoten und Stiche

 Heute haben wir uns in drei Gruppen aufgeteilt. In diesen haben wir die unterschiedlichen Knoten und Stiche gelernt und geübt, welche im Einsatz wichtig sind.  

Verkehrsabsicherung

 Die Verkehrsabsicherung war unser heutiges Thema.    An zwei Fahrzeugen haben wir die verschiedenen   Möglichkeiten besprochen eine Einsatzstelle  abzusichern.

Praktische Funkübung

Der grobe Inhalt sowie Reihenfolge der Funksprüche war vorgeben, sodass bei der übung noch korrekt gefunkt wurden musste.Jede der Zweiergruppen übernahm die Aufgaben mehrerer Fahrzeugen, begonnen bei der Anfahrt. Bilder: …

Einsatzablauf

Jeder Jugendliche bekam ein Fahrzeug der umliegenden Feuerwehren zugewiesen und wir besprachen optimale Positionierung der Autos und Funkverkehr der Trupps.Dazu gehören Statusmeldungen an die Leitstelle sowie das Verhalten in einem …

Planspiel

Mithilfe von Modellhäusern haben wir die Gefahren beim Einsatz an diesem Beispiel verdeutlicht.Dazu wurde gezeigt was man machen kann um die Gefahren möglichst gering zu halten.

Gefahrenschulung

 Das neue Jahr begannen wir mit einer Gefahrenschulung. Wir lernten mit welchen Gefahren beim Einsatz zu rechnen ist und arbeiteten zugleich  heraus inwiefern diese vermindert bzw. beseitigt werden können. Um …