Beiträge

Unwetter

Die EZV forderte die Feuerwehr Erlenbach an, um die Freileitung frei zu schneiden.

Unwetter

Zwischen Mechenhard und Erlenbach musste die Straße gereinigt werden und die Straßenabläufe vom Schlamm und Laub befreit werden,

Unwetter

Um 6:30 Uhr bekamen wir von der Kreiseinsatzzentrale den Auftrag die Mainhausener Straße zu kontrollieren.

Unwetter

Um kurz vor 05:30 Uhr musste auf der Mainhausener Straße ein größerer Baum von der Straße geräumt werden. Dieser wurde kleingesägt und beiseite geräumt.

Unwetter

Um kurz vor 4 Uhr in der Nacht wurde die Feuerwehr Erlenbach zum Unwettereinsatz alarmiert. Nachdem der erste Einsatz auf der Staatsstraße 2309 Richtung Elsenfeld abgearbeitet wurde (Baum über Straße) …

Brandmeldeanlage – Gymnasium

Die Brandmeldeanlage wurde durch Staubaufwirbelungen bei Bauarbeiten ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich, stellte die Anlage zurück und konnte zügig wieder an Gerätehaus zurück.

Mitgliederversammlung 2020

Erlenbacher Feuerwehrverein mit großem Mitgliederzuwachs Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung der Erlenbacher Feuerwehr durch den Feuerwehrmarsch ließ Stefan Fuchs, Vereinsvorsitzender der Erlenbacher Feuerwehr, in einem umfangreichen Rechenschaftsbericht das vergangene Jahr …

Atemschutzstrecke – Januar 2020

Streckendurchgang für Atemschutzgeräteträger Am 30. Januar war der erste Termin für einen Teil der Erlenbacher Atemschutzgeräteträger für den jährlichen Pflichttermin auf der Atemschutzstrecke. Neben der Endlosleiter, dem Laufband und zwei …

Zugübung Februar 2020

ZugübungAm 4.2.20 fand unsere erste Zugübung für dieses Jahr statt. Übungsszenario war ein Verkehrsunfall mit 2 PKWs mit mehreren eingeklemmten Personen, wobei ein PKW anfing zu brennen.Eingesetzte Fahrzeuge:MZF, HLF20/16, TLF16/25, …

Ölspur

Es musste eine längere Ölspur über mehrere Straßen beseitigt werden. DIe Ölspur wurde mit Ölbindemittel aufgenommen und mit Warnschilder abgesichert.