THL1 – Verkehrsunfall
Die Feuerwehr wurde nach einem Verkehrsunfall mit einem Roller alarmiert, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu beseitigen. Diese wurde mit Ölbindemittel abgestreut und aufgenommen.
Die Feuerwehr wurde nach einem Verkehrsunfall mit einem Roller alarmiert, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu beseitigen. Diese wurde mit Ölbindemittel abgestreut und aufgenommen.
Um 20:09 Uhr wurden die Rettungskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei für eine akute Türöffnung alarmiert. Die Feuerwehr öffnete die Türe mittels Spezialwerkzeug und übergab die Einsatzstelle der Polizei.
Die Feuerwehren aus Erlenbach und Wörth wurden zu einer Tierrettung auf dem Main alarmiert. Ein Schwan hatte sich wohl in Angelhaken/Angelschnurr verfangen. Die Feuerwehr Wörth war mit dem Boot auf …
Die Feuerwehr wurde alarmiert, nachdem ein aufmerksamer Nachbar Hilferufe gehört hatte. Über Steckleiter konnte in ein offenes Fenster in die Wohnung vorgegangen und anschliesend eine Person bis zum Eintreffen des …
Die Feuerwehr Erlenbach wurde zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer „Türöffnung akut“ alarmiert.
Rauchentwicklung Solarpark in Mechenhard. Nach eingehender Meldung über eine Rauchentwicklung im Bereich des Solarparks im Ortsteil Mechenhard wurde die Feuerwehr Erlenbach alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter und Sichtung der …
In einer Wohnung trat Wasser aus. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle. Da für die Feuerwehr kein eingreifen notwendig war, wurde die Einsatzstelle an Hausmeister und AMME übergeben.