B4 – Brand Lagerhalle

Datum: 23. Januar 2025 um 4:35 Uhr
Alarmierungsart: FME Messgruppen-Alarm
Dauer: 7 Stunden 55 Minuten
Einsatzart: Brand 
Einsatzort: Elsenfeld, Zwischen den Wegen
Einsatzleiter: ZF Hofer Stefan (Drohne/Messleitkomponente)
Mannschaftsstärke: 6 (Erlenbach)
Fahrzeuge: ELW, MLF
Weitere Kräfte: AMME, FF Collenberg, FF Eichelsbach, FF Elsenfeld, FF Großwallstadt, FF Miltenberg, FF Mühlheim, FF Niedernberg, FF Obernburg, FF Rück-Schippach, FF Trennfurt, FF Wörth, Kreisbrandinspektion, Polizei, Rettungsdienst, THW Obernburg, WF ICO DLA(K) Verbunddrehleiter


Einsatzbericht:

In den frühen Morgendstunden des 23.01. wurde unsere Messleitkomponente inkl. Drohnengruppe aus dem Schlaf gerissen und nach Elsenfeld alarmiert. Ab einer Brand 4 Meldung werden wir automatisch von der Integrierten Leitstelle (ILS) disponiert.

Zunächst meldeten wir uns im Bereitstellungsraum. Kurz darauf wurden wir an die Einsatzleitung beordert und sorgten hier über unser Kamerasystem für die Lageübersicht und Wärmebilder aus der Luft. Im weiteren Verlauf führten wir an der Einsatzstelle für den Eigenschutz der Kräfte Schadstoffmessungen durch. Auch die Kameraden aus Wörth waren unterwegs um rund um den Schadensort einige Messungen durchzuführen. Bis auf die Geruchsbelästigung waren hier aber keine Grenzwertüberschreitungen messbar.

Es waren 6 Einsatzkräfte mit dem ELW, dem MLF und der Drohne aus Erlenbach im Einsatz.