ABC1 – undefinierbarer Geruch

Wir wurden am Abend mit der Messleitkomponente nach Schmachtenberg alarmiert. Ein Einwohner meldete einen ihm nicht bekannten Geruch. Wir führten mit unserem Mehrgasmessgerät in der Umgebung der Einsatzstelle Messungen durch, …

B4 – Brand Lagerhalle

Wir wurden am frühen Abend zusammen mit anderen Feuerwehren zum Brand einer Firmenhalle alarmiert. Mit der bei uns stationierten Drohne des Landkreises unterstützten wir die Einsatzleitung mit Bildern und Videos …

BMA3 – Brandmeldeanlage 3

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir am Morgen in die Helios Klinik alarmiert. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab relativ zügig, dass für die Feuerwehr kein Einsatz bestand. Dennoch war die …

B1 – Rauchentwicklung

Wir wurden mit der Messleitkomponente zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Kanalisation bei einem Gewerbebetrieb alarmiert. Zusammen mit dem Messtrupp der FF Wörth, den Kameraden der FF Rück-Schippach und der …

B4 – Brand Lagerhalle

In den frühen Morgendstunden des 23.01. wurde unsere Messleitkomponente inkl. Drohnengruppe aus dem Schlaf gerissen und nach Elsenfeld alarmiert. Ab einer Brand 4 Meldung werden wir automatisch von der Integrierten …

BMA3 – Brandmeldeanlage Helios Klinik

Wir wurden heute Morgen In die Helios Klinik zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei der Erkundung konnten wir erkennen, dass der betroffene Melder aufgrund von Wasserdampf ausgelöst hatte. Es war …

THL1 – allgemein

Wieder wurden wir mit unserer Drohne alarmiert. Diesmal zur Amtshilfe für die Polizei zu einer Lage nach Elsenfeld. Gerade als wir uns „Aus“ melden wollten kam die Info der integrierten …

B4 – Brand Stall/Scheune

In den frühen Morgenstunden wurden wir mit unserer Drohne zu einem Einsatz nach Sommerau alarmiert. Vorort unterstützten wir für eine bessere Übersicht die Einsatzleitung mit Lage- und Wärmebildern aus der …

B4 – Brand Aussiedlerhof

Im Amorbacher Ortsteil Reichartshausen stand auf einem Aussiedlerhof eine Scheune im Vollbrand. Zusammen mit über 200 Einsatzkräften aus 14 weiteren Feuerwehren des Landkreises, der Kreisbrandinspektion, Rettungsdienst und Polizei wurde das …

THL3 – Verkehrsunfall, Person eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall, der via E-call gemeldet wurde, retteten wir eine Person und betreuten diese bis zum eintreffen des Rettungsdienstes. Während dessen leuchteten wir die Einsatzstelle aus und stellten den …