THL1 – VU mit Motorrad

Am Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung vor dem Gerätehaus alarmiert. Einige anrückende Einsatzkräfte blieben privat an der Einsatzstelle halten um Erste-Hilfe zu leisten und den Rettungsdienst …

THL1 – VU mit PKW

Die BMW Notrufzentrale alarmierte die Feuerwehr nachdem das Fahrzeug einen Unfall meldete und die Notrufzentrale keinen Sprechkontakt mit den Insassen herstellen konnte. Auf dem Weg zum Feuerwehrhaus leisteten zwei Kameraden …

THL3 – Verkehrsunfall, Person eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall, der via E-call gemeldet wurde, retteten wir eine Person und betreuten diese bis zum eintreffen des Rettungsdienstes. Während dessen leuchteten wir die Einsatzstelle aus und stellten den …

THL1 – Verkehrsunfall

In der Elsenfelder Straße, Höhe Tankstelle, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit 2 PKW´s. Wir reinigten die Straße, leuchteten die Unfallstelle aus und stellten den Brandschutz sicher.

THL1 – Verkehrsunfall

Im Kreuzungsbereich Miltenberger Straße / Mechenharder Straße ein Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeuge. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, nach ausgelaufene Betriebsstoffe auf und sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr …

THL1 – Verkehrsunfall

Wir wurden um kurz vor halb 7 zu einem Verkehrsunfall zweier Motorräder auf die Miltenberger Str. alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, betreuten wir die Verletzten, bauten eine Verkehrsabsicherung und …

THL1 – Verkehrsunfall

Nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Miltenberger Straße / Mechenharder Straße wurden die Rettungsmittel alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen Brandgefahr und den fließenden Verkehr ab und unterstützten bei der Verletztenbetreuung. …

THL2 – Verkehrsunfall

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zweier PKW‘s an der Kreuzung Bahnstraße/Am Brückensteg alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter beschränkten sich unsere Aufgaben auf die Betreuung der verletzten Personen, die …

THL1 – Strasse reiningen

Nach einem Verkehrsunfall wurden von uns ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen. Nach ca. 30 Minuten konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.